Wooly Organic: Nachhaltigkeit von Grund auf

Velour Pullover mit Teddy aus Bio Baumwolle in 2 Farben - The Baltic Shop

Bei Wooly Organic glaubt man an Nachhaltigkeit von Grund auf! Der Engagement für umweltfreundliche Materialien bedeutet, dass nur die besten organischen, regenerativen, recycelten oder biologisch abbaubaren Stoffe verwenden werden. Diese Materialien sind nicht nur sanft zur Kinderhaut , sondern haben auch einen erheblich niedrigeren ökologischen Fußabdruck.

 

NICHT JEDES BIOLOGISCHE PRODUKT IST GLEICH!

Die Fabrik von Wooly Organic ist GOTS-zertifiziert (Global Organic Textile Standard), und dieses Label auf den Baumwollprodukten ist die Garantie für Nachhaltigkeit und Fairness in der Textilproduktion. GOTS-zertifizierte Produkte sind:

- Organisch
- Ethisch hergestellt
- Umweltfreundlich
- Nachverfolgbar vom Feld bis zum Endprodukt
- Von Dritten zertifiziert

Musselin Hose aus Bio Baumwolle - The Baltic Shop

STOLZ AUF LANGSAMKEIT!

In einer schnelllebigen Welt steht Wooly Organic für die Prinzipien der Slow Fashion. Die Grundwerte priorisieren Qualität über Quantität, indem nachhaltige Materialien verwenden werden, um langlebige, minimalistische und zeitlose Produkte herzustellen. Die nachhaltigen Designs werden als ein Vermächtnis für zukünftige Generationen gesehen, das die Bemühungen zeigt, soziale, ökologische und wirtschaftliche Überlegungen auszubalancieren.

Bequeme Hose für Jungen - The Baltic Shop

EIGENPRODUKTION IN LETTLAND

Wooly Organic wird stolz in der eigenen Fabrik in Liepāja, der lettischen „Stadt des Windes“ nahe der Ostsee, hergestellt. Die Eigenproduktion sichert nordeuropäische Qualität in jedem Schritt und gewährleistet Nachhaltigkeit und Transparenz.

Seit 2011 werden Produkte von Wooly Organic von Hand hergestellt.

Die Gründerin von Wooly Organic - Madara: die Magie der Kindheit und nachhaltige Werte

"Als Mutter von zwei kleinen Söhnen, Henry und Daniel, erlebe ich täglich das zauberhafte Abenteuer der Kindheit. Ihre Unbeschwertheit und Neugierde versetzen mich in eine Welt voller Magie, in der alles möglich scheint. Doch mit den Kindern kommt auch eine Menge „Zeug“ ins Haus. Ich erinnere mich an die Zeiten, als meine Wohnung von Polyester-Plüschfiguren und Plastikspielzeugen aus den 90ern überflutet war. Diese Ära ist längst vorbei".

"Mein Ziel ist es, das Beste für meine Kinder zu wählen – Materialien, die natürlich sind, Qualität über Quantität, zeitloses Design und Produkte, die unter ethischen Bedingungen hergestellt werden. Diese Überzeugung spiegelt sich in meinem Unternehmen, Wooly Organic, wider – mein drittes Kind, das ich 2011 mit viel Leidenschaft und starken Werten ins Leben gerufen habe", so Madara, die Gründerin von Wooly Organic.

← Älterer Post